Korea in Klosterneuburg
20.06.2020 | Berichte
Am Samstag, den 20. Juni 2020 fand die offizielle Eröffnung der YOUNG-UNG Taekwondo-Schule in Klosterneuburg statt! Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und machten gemeinsam mit dem NÖ-Landtagsabgeordneten und Sport-Stadtrat Christoph Kaufmann die Neueröffnung zu einem großen Erfolg.
Großmeister Dr. Andreas Held führte mit seiner Tochter, Meisterin Celine - sie leitet den Standort auf der Weidlingerstraße 2 - und einigen Schwarzgurten eine spektakuläre Show vor. Ausgefeilte Abwehrtechniken, fixe Bewegungsabläufe (Hyongs), Kicks und akrobatische Bruchtests brachten Jung und Alt zum Staunen.
Der Klosterneuburger Sport-Stadtrat Christoph Kaufmann zeigte sich begeistert und sieht durchaus Ähnlichkeiten zwischen der koreanischen Kampfkunst und der Politik: „Die Grundsätze des Taekwondo lauten Höflichkeit, Integrität, Durchhaltevermögen, Selbstdisziplin und Unbezwingbarkeit. Vier dieser fünf Grundregeln sind auch für die Politik unverzichtbar. Wer allerdings in der Politik glaubt, auch unbesiegbar zu sein, der wird wohl bald eines besseres belehrt!“
Zum Abschluß ließ er sich sogar noch zu einem Bruchtest überzeugen, den er bereits beim ersten Versuch mit einer Ellbogentechnik glänzend bewältigte. Für diese tolle Leistung bekam Christoph Kaufmann den weißen Gürtel samt Kampfanzug vom Großmeister überreicht.
„Die hohe Lebensqualität in Klosterneuburg verdanken wir vor allem auch dem reichhaltigen Freizeitangebot in Kultur, Sport und Naherholung. Mit der Eröffnung der YOUNG-UNG Taekwondo-Schule wird dieses Angebot wieder etwas bunter und attraktiver“ freut sich Sport-Stadtrat Christoph Kaufmann im Rahmen der Eröffnung.
Das erfolgreiche Taekwondo-System macht bereits seit vielen Jahren über 3.000 Menschen fit. Die koreanische Kampfkunst stärkt nicht nur Körper und Geist, sondern verbessert die Koordination, fördert das Selbstbewusstsein und schafft mehr Lebensfreude. All dies wird ab sofort unter der Leitung von Meisterin Celine Held (3. POOM) in Klosterneuburg vermittelt.
Astrid Rauch